FASCHING 2025
Am Faschingssonntag hat das Familienreferat der Gemeinde St.Peter/Au zum großen Kinderfasching eingeladen. Während die Landjugend den Spielbereich der älteren
Kinder übernommen haben, kümmerten wir uns vom Eltern-Kind-Zentrum um den Bereich der jüngsten Faschingsnarren.
Nach dem gemeinsamen Umzug wurde der Turnsaal erkundet. Zu lustiger Musik fanden auch einfache Tänze und Schwungtuchspiele Platz. Auf den EKiZ- Kasperl freuten sich
sehr viele Kinder schon ganz besonders. Danach stärkten sich alle Kinder mit den Faschingskrapfen der Gemeinde.
Wir blicken zurück auf einen gelungen Faschingssonntag!
ADVENTMARKT 2024
Am ersten Adventwochenende hat die Gemeinde St.Peter/Au wieder ein zur großen Schlossweihnacht eingeladen.
Wir vom Eltern-Kind-Zentrum haben wie gewohnt die Kinderbetreuung im Dobratalraum übernommen.
Außerdem besuchte der EKiZ- Kasperl auch die Jüngsten Besucher.
Es wurde gebastelt, gespielt, getobt und gelesen während die Eltern in Ruhe die Ausstellung betrachten, oder sich kulinarisch im Schlosshof verwöhnen lassen
konnten.
Wir freuen uns über ca. 120 Kinder, die uns an den beiden Tagen besucht haben und bedanken uns für die freiwilligen Spenden der Eltern! Vielen herzlichen
Dank!
LATERNENFEST 2024
Am Montag, den 18. November 2024 fand unser Laternenfest der Eltern-Kind- Gruppen statt.
Trotz der verregneten Wetterlage sind viele Eltern mit ihren Kleinkindern unserer Einladung gefolgt. Nach einem Lichtertanz und
einer Kreisrunde zu "Ich geh mit meiner Laterne" ließen wir den Abend gemütlich mit Punsch und Kuchen ausklingen.
Vielen Dank an alle Eltern und Kinder, die diesen Abend besonders gemacht haben und ebenfalls ein großes Dankeschön an die
Gemeinde St. Peter/Au, die uns spontan das Fest im Schloss stattfinden ließen.
SPIELEFEST 2024
Am Sonntag, den 22. September 2024 lud das Familienreferat St.Peter/Au ins Schloss zum großen Spielefest ein. Wir vom Eltern-Kind-Zentrum übernahmen dabei den
Spielebereich für die jüngsten Gäste.
Im Dobratalraum gab es Bodenspielbereiche, Knetmasse, Malsachen, einfache Basteleien und vieles mehr zum gemeinsamen Bespielen.
Auch der EKiZ- Kasperl kam zu Besuch!
Wir blicken zurück auf einen gelungen Spielenachmittag für die ganze Familie!